Auf dem Tisch sind T-Nuten entsprechend der Tragfähigkeit des Positionierers vorhanden. Mit
T-Nuten lassen sich Werkstücke einfach mit dem Tisch verbinden und so in die gewünschte Schweißposition bringen. Die Maschine verfügt über ein Fernbedienungssystem mit einem 5 m langen Kabel, mit dem Start, Stopp, Tischdrehgeschwindigkeit und Tischdrehrichtung für eine funktionale Tischdrehung eingestellt werden können.
Bei Bedarf gibt es am Boden, Anschlussplatten zur Befestigung des Stellungsreglers. Dank der angebrachten Hebeösen lässt es sich praktisch mit Kränen und Gabelstaplern transportieren.
Die Schweißerdung erfolgt direkt von der Mitte des Drehtellers mit speziellen Übertragungsteilen. Auf diese Weise wird die Schweißerdung direkt auf das Werkstück gegeben.
Bei Bedarf kann beim Start des Drehtisches das Brennertastersignal gegeben werden, damit der Schweißbrenner synchron gezündet werden kann.
STANDARTEIGENSCHAFTEN ;
- Handbedienung mit 5m Kabel. (Start und Stopp der Tischdrehung, Potentiometer für die Einstellung der Tischgeschwindigkeit, Notstopp).
- Geschwindigkeitseinstellung mit Treiber (für Tisch).
- Fußschalter-Ausgangsanschluss für Rechts- und Linksrichtung des Tisches.
- Signalausgänge für Brennertrigger.
- Schweißerdanschlussausgang (bis 300A Standard, über 300A bestellbar)
- 3-Phasen-Energieeingangskabel (5 m).
OPTIONALE EIGENSCHAFTEN;
- SPS-Steuerung mit Touchscreen. (Überlappschweißen, WPS (Welding Prosedure Specification) Aufzeichnungssoftware, Steuerung nach Tischgrad, Start der Tischdrehung, Stopp der Tischdrehung, Potentiometer für die Einstellung der Tischgeschwindigkeit, Notstopp)
- Fußschalter, für Rechts- und Linksrichtung des Tisches
- Loch in der Mitte des Drehtellers (für Schutzgassystem bei Schweißprozessen)
- RF-Fernbedienung
- Spannfutter
Değerlendirmeler
Henüz değerlendirme yapılmadı.